Hauptsache ’n Hund

Zynische Zungen behaupten ja, dass man einen echten Tierschützer nirgends hinschicken kann, ohne dass er ein herrenloses Hündchen aufgabelt. Nun ja, dann bin ich womöglich doch einer  😎 … beim Umradeln der Nordseeinsel Pellworm vergangenes Wochenende fiel mir nämlich eines fast direkt vor die Gabel! 😮

Ca. 50 cm lang ohne Schwanz, 10 kg schwer, riesige Knopfaugen, ein Gesichtchen und eine Nase zum Knutschen, und ein herzzerreißendes Heulen … am liebsten hätte ich mir den einsamen kleinen Seehund direkt an die Brust gerissen ❤

Habe ich natürlich nicht: Meine Freunde und ich hatten brav die Touristeninfos gelesen, dass man Findlinge nicht anfassen soll. Zurücklassen konnten wir den Kleinen aber auch nicht – er war offensichtlich erschöpft, die Mutter nirgends zu sehen, und sie würde wohl auch nicht mehr kommen, schon gar nicht jetzt bei Ebbe. Wir riefen also den „Seehundjäger“ (der schon lange keine Seehunde mehr jagt, sondern schützt) – und der gab uns Recht.

Vermutlich war der ca. eine Woche alte Heuler bei Flut von der heimischen Sandbank gespült worden und hatte nicht die Kraft dorthin zurückzukehren, stattdessen trieb es ihn ans Inselufer. Seine Mutter würde ihn hier niemals mehr finden 😥

Aber der kleine „Pelle“ hatte ja Glück: Am selben Abend noch fuhr er zusammen mit zwei weiteren Waisenkindern in die Aufzuchtstation Friedrichskoog auf dem Festland, wo er nun mit zig anderen Seehundbabies, die in den ersten Wochen der Geburtensaison entlang der Schleswig-holsteinischen Nordseeküste aufgegriffen wurden, gepäppelt und großgezogen wird, bis man ihn in ca. drei Monaten in die Freiheit entlässt, wo er hoffentlich ein langes, gesundes, glückliches Seehundeleben führen wird.

Mach’s gut, kleiner Pelle –  es war mir ein ganz besonderes Vergnügen, Dich kennenzulernen! ❤

2 Gedanken zu “Hauptsache ’n Hund

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s