Die wahren Airpods

Wenn es eine Eigenart gibt, die Podencos von anderen Hunden unterscheidet, dann ist es vermutlich ihre Springfreude und im Speziellen der Mäuselsprung. Gerade bei den großen Podencos Ibicencos ist er besonders beeindruckend: Die Sprünge – meist aus dem Stand – sind oft so enorm hoch und weit, dass es fast scheint, als hätten sie Sprungfedern…

Kleine Podenco-Kaufberatung

Du spielst mit dem Gedanken einen Podenco zu adoptieren; du weißt nur noch nicht, was für einer es genau werden soll? Und unterscheiden kannst du die vielen Podenco-Rassen auch noch nicht treffsicher? Dann hilft dir vielleicht die folgende Kaufberatung ein wenig weiter! Ich habe sie nach bestem Wissen, auf Basis meiner bescheidenen Erfahrung und, wie…

Hoch die Ohren!

Das Auffälligste am Podenco – und für den Rassefan das Faszinierendste und Schönste – sind zweifelsohne diese Ohren: Überproportional groß für ungewöhnte Betrachter, die sich oft an Esel, Lama oder Ziege erinnert fühlen. Fleischig oder weich, aber immer steif. Sichelförmig oder dreieckig; in der „Form eines verlängerten Rhomboids, welches in einem Drittel seiner langen Diagonale…

Zur Fira de la Caza del Conill

… und dann war da noch eine besondere, hier noch nicht dokumentierte Reise – von der französischen Atlantikküste durch die Pyrenäen nach Vilanova d’Alcolea, zur alljährlichen „Fira de la Caza del Conill“. Startpunkt war der tosende Atlantik in Biarritz und St-Jean-de-Luz: Auf der französischen Seite der Pyrenäen blieb das Wetter leider miserabel. Für uns war…

Eine ganz besondere Nase

Ehrlich gesagt weiß ich heute gar nicht mehr, ob es ein Fachbegriff war, den wir irgendwo aufgeschnappt hatten, oder ob wir das Wort damals selbst erfunden haben, weil wir nicht „Schweinenase“ sagen wollten. Je länger ich im Netz recherchiere, desto eher glaube ich Letzteres. Unter „Trichternase“ findet man nämlich nur das  formbildende Endstück eines Falztrichters  –…

Wie Kölner und Düsseldorfer II

Bevor mich noch jemand fragt: Nein, ich gehe nicht mit beim 3. Kölner Galgo-Marsch. Das ist nicht meine Welt – ich hab sie mir angesehen. Einer Freundin zuliebe bin ich nämlich letztes Jahr schon mitgelaufen – und fand es schrecklich. Zunächst mal war der Marsch schlecht organisiert: Eine Demo an einem Sonntag in einer Fußgängerzone ist…

Freilauf revisited

Ein Podenco, der sein Leben lang nur an der Leine laufen darf, wird zwar zufrieden auf dem Sofa schlafen und kuscheln, aber er ist nur ein halber Podenco. Glücklich macht ihn erst das freie Durchstreifen der Natur …  Wenige Themen – außer natürlich Ernährung oder Flexileinen 😎 – erzeugen so viel Zwist unter Podencohaltern wie…

Toy Podencos – im Ernst?

Vor kurzem stolperte ich erstmals über diesen Begriff und erschrak: „Toy Podenco“ Ist es wirklich schon so weit? Werden inzwischen nicht nur immer mehr Podencos (der FCI anerkannten Rassen) speziell für den Showring gezüchtet, sondern auch noch Handtaschenversionen davon, weil sie so süß sind? Toy Hunderassen sind schon lange en vogue, das ist mir klar:…

Podi ist der neue Labbi II

Halt, Stop, um Himmels Willen!  So war das doch nicht gemeint!! 😯 😯 😯 Als ich vor einem Jahr Podi ist der neue Labbi schrieb,  erfreute ich mich an der wachsenden Beliebtheit der Rasse – nicht ihrer Beleibtheit! Offensichtlich haben das etliche falsch verstanden, denn inzwischen nähern sich die Podencos in Deutschland nicht nur in ihrer Zahl, sondern auch in ihrem Bauchumfang zügig dem Labrador an 😦  Gerade…