Wer hat Angst vorm schwarzen Hund?

Kennt Ihr Matthew Johnstones Erzählung „Mein schwarzer Hund“? Neulich stolperte ich darüber und war erschüttert. In seiner Geschichte benutzt Johnstone den dunklen Vierbeiner als Metapher für seine seelische Erkrankung, die Depression, die außer Kontrolle gerät und sein Leben zur Qual macht. Mal abgesehen davon, ob das Bild wirklich hilfreich ist im Verstehen von Depressionen –…

Der Sinn der Sachkunde

Gerade, wenn man denkt, man habe nach 15 Jahren Podenco-Schutz alles Wichtige schon unzählige Male gesagt und alle denkbaren oder undenkbaren Geschichten erzählt, schreibt das Leben eine neue – dieses Mal die von LOLA und LARIN. Dass Hunde einen Anspruch darauf haben, artgerecht gehalten zu werden, das hat auch der Gesetzgeber zunehmend begriffen und erst…

Der Hund ist weg!

Es gibt nur einen Satz, vor dem Auslandstierschützer mehr Angst haben als vor einem „Der Hund muss weg!“ Und der lautet: „Der Hund ist weg.“ Die akute Sorge des verantwortlichen Tierschutzvereins gilt dann natürlich dem Hund, und der Aufwand ihn zu sichern, idealerweise gesund, ist unter Umständen gewaltig. So zuletzt geschehen bei unserem Podenco-Mix AMIR,…

Podi ist der neue Labbi II

Halt, Stop, um Himmels Willen!  So war das doch nicht gemeint!! 😯 😯 😯 Als ich vor einem Jahr Podi ist der neue Labbi schrieb,  erfreute ich mich an der wachsenden Beliebtheit der Rasse – nicht ihrer Beleibtheit! Offensichtlich haben das etliche falsch verstanden, denn inzwischen nähern sich die Podencos in Deutschland nicht nur in ihrer Zahl, sondern auch in ihrem Bauchumfang zügig dem Labrador an 😦  Gerade…

Podi ist der neue Labbi

Der Podenco darf kein Modehund werden! Das lese ich oft auf Facebook und bin erstaunt. Ist er das nicht längst? Vielleicht nicht im äußersten Zipfel von Meckpomm, aber in den Ballungsgebieten der Republik und im Einzugsbereich von WDRs „Tiere suchen ein Zuhause“ ist er es ganz sicher 😎 . Auf der beliebten Gassistrecke am Niehler Hafen in Köln…

Stolz und Vorurteil

‚ Es hätte so eine schöne Geschichte werden können. Eine, die belegt, dass sich schlechte Erfahrungen, Vorurteile und Irrwege überwinden lassen, wenn Menschen einander trotz allem mit Offenheit begegnen und sich auf gemeinsame Ziele besinnen. Es hätte so eine versöhnliche Jane Austen-Geschichte werden können zwischen Tierschützern und Jägern, als mich vor einigen Wochen ein junger Spanier anschrieb und nach einem…