Können Podencos ohne Leine laufen?

Klar können sie das, am besten sogar – und es sieht wunderschön aus! Allerdings ist das in vielen Fällen in unseren dicht besiedelten und streng reglementierten Breitengraden einfach unverantwortlich.

IMG_2217_700

Ich schreibe das, weil sich in letzter Zeit die Anfragen auf Ibicencos häufen, die ableinbar sind, ganz ohne Jagdtrieb womöglich und zuverlässig abrufbar auch von flüchtendem Wild. Mal abgesehen davon, dass es solche nicht gibt, zumindest kann das niemand garantieren (erst recht nicht bei unseren ausgemusterten Ibicencos, die beim Jäger von Welpenbeinen an angefixt wurden!!), macht mich das immer ein bisschen traurig … froh zwar, dass sich immer mehr Menschen für diese wunderbaren Hunde begeistern, aber traurig, weil die Begeisterung offensichtlich nicht dem gilt, was sie im Kern ausmacht und weshalb sie aussehen, wie sie aussehen … die selbstständige Jagd in unwegsamem Gelände! Das ist gerade so, als frage man nach einem Border Collie ohne Hütetrieb … einem Kangal ohne Schutztrieb … oder einem Porsche mit Elektromotor … abwegig, oder?

IMG_3574_700

Dabei gibt es doch nichts Faszinierenderes als zu beobachten, wie unendlich viel wacher diese Hunde ihre Umwelt wahrnehmen, wie viel intensiver als wir und auch als alle anderen Hunderassen sie sie erleben! Ein Podenco wird im Normalfall niemals gelangweilt hinter seinem Frauchen herschlappen und darauf warten, dass diese ihn entertaint, dazu hat er viel zu viel zu tun: Jede Aufmerksamkeit des Hundes muss man sich draußen hart erarbeiten, in jeder Sekunde muss man hellwach sein und die Leine fest im Griff halten – sonst reißt einen eventuell ein unvorhergesehener Sprung ins Dickicht abrupt aus den Träumen und nicht selten auch von den Füßen.

998958_309424419197440_1778154677_n

Hierzulande ist der Jagdtrieb oft anstrengend, das leugnen wir nicht. Die Hunde dürfen ihn nicht ausleben, jedenfalls nicht hetzenderweise, zu gefährlich ist das außerdem, nicht nur für die Hunde! Deshalb müssen sie die meiste Zeit an der Leine bleiben. Wie kann ich sie hier also auslasten? Wo kann ich ihnen ermöglichen, mal so richtig zu rennen und zu springen, wie nur sie es tun können, und ihnen Erfolgserlebnisse zu verschaffen!? Keine Sorge, dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten angefangen von Mantrailing und anderer Nasenarbeit über Rennbahn/Coursing bis hin zu Windhundausläufen oder Bike Jöring, und immer mehr Ideen kommen jedes Jahr dazu. Man muss nur bereit sein, das auf sich zu nehmen.

900_IMG_9515

Übrigens leinen wir unsere eigenen Podencos durchaus auch mal ab. Aber sicher nicht mehrere triebige Exemplare gleichzeitig, die wir kaum eng im Auge behalten und die sich gegenseitig anstacheln können; ohnehin nur da, wo wir uns sehr gut auskennen und genau wissen, wo und wann ggf. Wild steht (nämlich gar keins bis wenig, das wir geflissentlich meiden); wo die nächste viel befahrene Straße oder Bahnlinie (eine der größten Gefahren für Hunde, weil sie den Sog des Zuges auch neben der Strecke nicht einschätzen können) auch für die Reichweite eines Podencos weit entfernt ist; sicher nicht in der Dämmerung, wenn die Wilddüfte noch/schon in der Luft hängen; nicht im unüberschaubaren Wald, wo wir keine Chance haben, Wild schneller als der Hund zu entdecken; und v.a. machen wir das nur mit den Hunden, deren Signale und Reaktionen wir sehr gut kennen und bei denen der Rückruf bzw. Abbruchsignale gut sitzen. Denn ist ein Podenco einmal im Jagdmodus, erreichen unsere Rufe ihn nicht mehr – dann wird er zwar dennoch irgendwann zurückkommen, aber erst, wenn er fertig ist oder aufgibt, und das kann von wenigen Minuten bis zu vielen Stunden dauern, je nach Hund und Situation. Oder auch gar nicht, wenn ein Auto oder Zug ihn gestoppt hat.

Also, liebe Interessenten, die Ihr über einen Podenco nachdenkt, bitte fragt uns nicht nach einem Podenco, dem absoluten Jagdhund unter den Jagdhunden, ohne Jagdtrieb! Freut Euch, wenn Ihr vielleicht einen Podenco findet oder erwischt, der Euch nicht gar so fordert oder mit dem sich gut arbeiten lässt und dem Ihr deshalb im Laufe der Zeit mehr Freiheiten gewähren könnt (mit den Jahren werden auch Podencos ruhiger), aber bittebitte erwartet es nicht … man muss Podencos einfach lieben, wie sie sind, nicht trotz, sondern gerade wegen ihres enormen Potenzials!

Fortsetzung unter „Freilauf revisited“

4 Gedanken zu “Können Podencos ohne Leine laufen?

  1. Podencos sind eine wirklich spezifische Art und nicht zu unterschaetzen. Wir haben 13 Podencos und eigene aus eigener Zucht, welche die niemals von Jaegern abgerichtet worden sind.
    Man muss verstehen, dass Podencos ihren Freiheitsdrang haben und ihren Schmusedrung zugleich.

    Eine unserer eigenen ‚Zuchthunde‘ springt ueber 2,50 m hohe Zaeune und das ist nichts fuer sie… nachdem sie ihre Klaefferrunde getaetigt hat, kommt sie lammfroh zurueck und liegt fuer Stunden neben uns… wie ein Engel.

    Podencos sind nicht zu unterschaetzen, sie brauchen Gesellschaft und Freiheit…

  2. Ein toller Text, den ich gerne bei FB auch teile und empfehle. Er spricht mir aus der Seele. Ich finde auch bei den Galgos die Frage nach „Haben die Jagdtrieb? Gibt es die auch ohne Jagdtrieb?“ eher traurig, denn letztlich ist es der Jagdtrieb, der diesen Typus Hund ausmacht mit allem drum und dran. Und man kann auch mit angeleinten Hunden entspannt gehen, ich nutze z.B. immer einen Leinengürtel und habe die Hände frei – sehr empfehlenswert und sicher!

  3. Natürlich übe ich mit meinem Pöddel Rückruf, ruhiges Verhalten am Wild, Abwenden vom Wild usw., aber nicht mit dem Ziel da einen „normalen“ Hund draus zu machen, der leinenlos mit mir durch den Wald läuft und nur drauf wartet, dass ich das Bällchen raushole.
    Ich entscheide mich ja auch nicht für einen Shar Pei, um dann alles daran zu setzen, dass der keine Falten mehr hat.
    Allerdings finde ich werden diese wunderbaren Hunde auch oft ziemlich dumm vermittelt. Man mag Gebrauchtwagenhändlern misstrauen, aber ich hab‘ noch keinen erlebt, der jemandem einen Porsche als perfekte Familienkutsche verkaufen wollte. Im Tierschutz ist das durchaus üblich.

  4. Hallo Leute
    Ich habe tatsächlich einen Podencomix , der absolut keinen Jagdtrieb hat . Er ist schon 12 Jahre alt , aber noch topfit , ich hab ihn durch einen Todesfall vor 3 Monaten adoptiert- sind auch schon auf Wild gestoßen- Null Interesse !! Ich bin sehr froh darüber und er läuft fastüberwiegend ohne Leine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s