Ein unnötiger Tod

Vor einigen Monaten schrieb ich einen Artikel für eine Hundezeitschrift über das neue Tierarzneimittelgesetz, das Ende Januar in Kraft trat. Mit diesem Gesetz bzw. der zugrundeliegenden EU-Verordnung wurde die Zahl der für Haustiere verfügbaren Antibiotika stark eingeschränkt, um die Bildung von Resistenzen zu kontrollieren und, vor allem anderen, Menschenleben zu schützen. Mein Fazit damals: Das…

Die Entdeckung der Altsamkeit

Das Alter kommt plötzlich. Tut es natürlich nicht, aber es fühlt sich so an. Gerade wähnte man sich noch jung, topfit und allen Naturgesetzen trotzend.  Aber es braucht nur eine falsche Bewegung beim Auto ausräumen, ein einziges Foto mit ungünstigem Lichteinfall oder einen undiplomatischen Verweis der Friseurin auf den Xprozentigen Grauhaaranteil – und zack, ist…

Eine ganz besondere Nase

Ehrlich gesagt weiß ich heute gar nicht mehr, ob es ein Fachbegriff war, den wir irgendwo aufgeschnappt hatten, oder ob wir das Wort damals selbst erfunden haben, weil wir nicht „Schweinenase“ sagen wollten. Je länger ich im Netz recherchiere, desto eher glaube ich Letzteres. Unter „Trichternase“ findet man nämlich nur das  formbildende Endstück eines Falztrichters  –…

Fuck you, Hesse!

Es war knapp: Bei 5 Nachrufen auf 10 Beiträge hätte ich diese Rubrik wohl endgültig in „Sterben mit Podencos“ umbenennen müssen 😦 . Doch dazu kommt es vorerst nicht, Gott oder wem auch immer sei Dank. Sowohl Goldlöckchen PELLE mit seiner Not-OP nach Gallenblasenriss als auch Pflegling MUCK, der sich die eigene Rute verstümmelte und…

Gedanken zu Mittelmeerkrankheiten

Hunde-Interessenten möchten oft, dass ihr Hund aus Mallorca auf alle Mittelmeerkrankheiten (MMK) getestet ist. Und egal, ob er es ist, oft empfehlen deutsche Tierärzte den Neu-Haltern eines Südhundes einen Mittelmeertest gleich beim ersten Besuch, spätestens aber beim leisesten Krankheitssymptom  – auch wenn es gar nicht wirklich zu irgendeiner der unter dem Begriff zusammengefassten parasitären Erkrankungen passt.…