Zweifelhafte Sicherheit

Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Ich muss nun doch mal warnen vor dem im Tierschutz allgegenwärtigen Sicherheitsgeschirr-Wahn. Weil ich ihn – welch Ironie – gefährlich finde. Sobald ein Tierschutzhund, womöglich gar aus dem Ausland, entläuft und dabei nur ein Halsband trägt, gehen sie los, die Besserwisser-Tiraden der typischen Tierschützer*Innen in den…

Ein unnötiger Tod

Vor einigen Monaten schrieb ich einen Artikel für eine Hundezeitschrift über das neue Tierarzneimittelgesetz, das Ende Januar in Kraft trat. Mit diesem Gesetz bzw. der zugrundeliegenden EU-Verordnung wurde die Zahl der für Haustiere verfügbaren Antibiotika stark eingeschränkt, um die Bildung von Resistenzen zu kontrollieren und, vor allem anderen, Menschenleben zu schützen. Mein Fazit damals: Das…

Wer hat Angst vorm schwarzen Hund?

Kennt Ihr Matthew Johnstones Erzählung „Mein schwarzer Hund“? Neulich stolperte ich darüber und war erschüttert. In seiner Geschichte benutzt Johnstone den dunklen Vierbeiner als Metapher für seine seelische Erkrankung, die Depression, die außer Kontrolle gerät und sein Leben zur Qual macht. Mal abgesehen davon, ob das Bild wirklich hilfreich ist im Verstehen von Depressionen –…

Der Sinn der Sachkunde

Gerade, wenn man denkt, man habe nach 15 Jahren Podenco-Schutz alles Wichtige schon unzählige Male gesagt und alle denkbaren oder undenkbaren Geschichten erzählt, schreibt das Leben eine neue – dieses Mal die von LOLA und LARIN. Dass Hunde einen Anspruch darauf haben, artgerecht gehalten zu werden, das hat auch der Gesetzgeber zunehmend begriffen und erst…

Kleine Podenco-Kaufberatung

Du spielst mit dem Gedanken einen Podenco zu adoptieren; du weißt nur noch nicht, was für einer es genau werden soll? Und unterscheiden kannst du die vielen Podenco-Rassen auch noch nicht treffsicher? Dann hilft dir vielleicht die folgende Kaufberatung ein wenig weiter! Ich habe sie nach bestem Wissen, auf Basis meiner bescheidenen Erfahrung und, wie…

Der Hund ist weg!

Es gibt nur einen Satz, vor dem Auslandstierschützer mehr Angst haben als vor einem „Der Hund muss weg!“ Und der lautet: „Der Hund ist weg.“ Die akute Sorge des verantwortlichen Tierschutzvereins gilt dann natürlich dem Hund, und der Aufwand ihn zu sichern, idealerweise gesund, ist unter Umständen gewaltig. So zuletzt geschehen bei unserem Podenco-Mix AMIR,…

Die Entdeckung der Altsamkeit

Das Alter kommt plötzlich. Tut es natürlich nicht, aber es fühlt sich so an. Gerade wähnte man sich noch jung, topfit und allen Naturgesetzen trotzend.  Aber es braucht nur eine falsche Bewegung beim Auto ausräumen, ein einziges Foto mit ungünstigem Lichteinfall oder einen undiplomatischen Verweis der Friseurin auf den Xprozentigen Grauhaaranteil – und zack, ist…

Eine ganz besondere Nase

Ehrlich gesagt weiß ich heute gar nicht mehr, ob es ein Fachbegriff war, den wir irgendwo aufgeschnappt hatten, oder ob wir das Wort damals selbst erfunden haben, weil wir nicht „Schweinenase“ sagen wollten. Je länger ich im Netz recherchiere, desto eher glaube ich Letzteres. Unter „Trichternase“ findet man nämlich nur das  formbildende Endstück eines Falztrichters  –…

Wie Kölner und Düsseldorfer II

Bevor mich noch jemand fragt: Nein, ich gehe nicht mit beim 3. Kölner Galgo-Marsch. Das ist nicht meine Welt – ich hab sie mir angesehen. Einer Freundin zuliebe bin ich nämlich letztes Jahr schon mitgelaufen – und fand es schrecklich. Zunächst mal war der Marsch schlecht organisiert: Eine Demo an einem Sonntag in einer Fußgängerzone ist…