Zuletzt fehlte mir meist die Zeit zu bloggen. Wie schön, dass es da „Kollegen“ gibt, die schreiben, was ich immer noch gesagt haben wollte 😉
Pflegestellen sind schon eine tolle Sache. Bekommt der Hund doch die Chance auf ein Sofaplaetzchen und auf eine Ausreise, was seine Lebensqualitaet sprunghaft verbessert.
Er wird umsorgt und gepflegt, kommt meist zu schon vorhandenen Hunden, lernt das ABC des Ablaufes in seiner Pflegefamilie kennen und kann sich in Ruhe eingewoehnen.
Nun findet man Pflegehunde die jedoch schon sehr lange auf PS sind. Vor ein paar Tagen entdeckte ich einen, der über 2! Jahre schon auf PS sitzt.
Woran liegt das? Ist der Hund nicht huebsch genug, auffaellig im Verhalten oder vielleicht sogar erkrankt und bedarf regelmaessiger Medikamente?
Nun, der Hund war nicht haesslich, gesund und sozial eingewoehnt und vertraeglich.
Das Aussehen – Schoenheit liegt immer im Auge des Betrachters. Innere Schoenheit erschliesst sich auch immer erst auf den zweiten Blick. Auch wird ein Hund erst richtig schoen wenn er zum passenden Halter kommt. Er entwickelt sich innerlich und auch ausserlich…
Ursprünglichen Post anzeigen 500 weitere Wörter