Dass ich darauf nicht schon früher gekommen bin! Da ich ja fast alles hier teile, was mein Leben, Wohnen, Reisen und alles andere mit Podencos betrifft, warum nicht auch meine schönsten oder nennenswertesten Wandertouren mit Hund?
Den Anfang macht eine wunderschöne Runde durch den Nationalpark Eifel, die wir vor einigen Tagen gelaufen sind.

Die knapp 19 km teilten sich auf in
- den Abstieg (ca 8,5 km) vom Wanderparkplatz auf dem Kermeter (528m NN) durch den unbewirtschafteten, durch das Fichtensterben stark im Wandel begriffenen Wald des Nationalparks zur Urftstaumauer mit Innen- und Außengastronomie, die aktuell wegen Corona geschlossen sind; man kann aber zumindest dort sein mitgebrachtes Picknick verzehren;












- den recht steilen Anstieg (ca. 3 km) zur Dreiborner Hochfläche (ca. 500m NN), einer wunderschönen halboffenen Waldsteppenlandschaft mit weiten Wiesenflächen und Ginsterheiden;






- den Abstieg (ca. 3 km) zur sehr imposanten ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang (ca. 400m NN), heute Vogelsang Internationaler Platz (IP) mit eindrucksvollen festen Dokumentationen und Wechselausstellungen (aktuell natürlich wegen Corona geschlossen);





- den weiteren kurzen Abstieg (ca. 1 km) zur hübschen Victor-Neels-Fußgängerbrücke über die Urft (320m NN);



- und den Wiederaufstieg (3 km) durch den Wald des Nationalpark Eifel zurück zum Wanderparkplatz.





Es war eine – gerade für die kurzbeinigen, nicht mehr ganz so jungen Hunde – anspruchsvolle, aber wunderschöne und abwechslungsreiche Tour fernab von Straßen (bis auf Start und Ende rund um den Wanderparkplatz), in weiten Teilen auf schönen Waldwegen und deshalb auch ohne allzu viele Radfahrer. Die reine Gehzeit betrug ca. 4 Stunden, die Gesamthöhenmeter ca. 470m.
Magnífica excursió, per als cans també hi havia pícnic no?