… und dann war da noch eine besondere, hier noch nicht dokumentierte Reise – von der französischen Atlantikküste durch die Pyrenäen nach Vilanova d’Alcolea, zur alljährlichen „Fira de la Caza del Conill“.
Startpunkt war der tosende Atlantik in Biarritz und St-Jean-de-Luz:





Auf der französischen Seite der Pyrenäen blieb das Wetter leider miserabel. Für uns war das zwar weniger schlimm als für die vielen Jakobsweggänger; nach Spanien geflüchtet sind wir dennoch.





Auf der spanischen Seite erwarteten uns dann auch spektakuläre Landschaften bei strahlendem Sonnenschein:





Hier Jaca, rund um das Monasterio de San Juan de la Pena …





… oder das nahe gelegene Ainsa mit seiner kunsthistorisch wertvollen Altstadt aus dem 16. und 17. Jahrhundert und dem imposanten Plaza Mayor:





Nach Andorra haben wir auch noch einen Abstecher gemacht …





… bevor es nach Peñíscola ging, in ein Ferienhaus voller Frauen und Podencos – so etwa stelle ich mir das Paradies vor ❤ 😉








Von Peñíscola aus war es nicht weit zum eigentlichen Ziel meiner Reise: Vilanova D’Alcolea, wo alljährlich im Mai ein großes Jagdfestival stattfindet, zu dem sich Jäger und Züchter von Podencos Ibicencos (und anderen Podenco- und Jagdhundrassen) aus dem ganzen Land einschließlich der Balearen einfinden.



















Es war fantastisch, all diese wunderschönen, durchweg gepflegten, wohlgenährten und zutraulichen Hunde zu erleben, sich mit ihren Haltern auszutauschen und sie bei der Jagd zu beobachten:














So geht es eben auch.

Un post bonic!