56 Podenco-Abbilder zählten meine Shopping Queen-Kolleginnen im August im Erdgeschoss meines kleinen Häuschens und attestierten mir eine klitzekleine Störung. Mittlerweile dürften es noch ein paar mehr sein, nicht nur im Erdgeschoss. Ich sammle also nicht nur lebende Jagdschweine, sondern auch solche aus Holz, Metall oder Farbe 😎 Von Kunst habe ich zwar keine Ahnung, aber dennoch (oder gerade deshalb?) kann ich mich sehr an meinen kleinen Schätzen erfreuen.
Eine kleine Auswahl zeige ich hier mal:
Zwei Maneto-Damen bewachen das Haus (Street Art von Thomas Klukas, Köln).
Mein MIEL und sein kubistisches Ebenbild, gefertigt von Enrique Garcia Coloma, Spanien.
Zwerg-Podencos im Comic-Style, von Chanel Scott, USA.
Ein Ibicenco und ich, in Lindenholz geschlagen und mit Eitempera koloriert von Raimund Göbner, Donauwörth. Das Werk heißt: „I said, a Dog is more interesting than an iPad.“ 😎
Und noch ein paar Werke, die keine Auftragsarbeiten waren:
Ibicenco gemalt von Elle J. Wilson, UK.
Bronze-Statuette eines Ibicencos von J. Casadevall, Ibiza, Spanien.
Und als krönender Abschluss mein Lieblings-Hundebild – gar nicht schön, ganz ohne Podenco, und sicher auch handwerklich kein Meisterwerk, aber sooo witzig schon allein wegen des Titels, mit dem es kam:
„Ich liebe diese lauen Sommerabende, an denen ich meine kleinen Bestien ausführe. Ich liebe dieses Gefühl, wenn die Menschen erschrocken die Seite wechseln, um dann aus sicherer Entfernung bewundernd zu uns rüberzuschauen.“
M. Miranda
tolltolltoll..bei Dir möchte ich liebend gern mal durch’s Haus staunen..
liäbi Grüässli..d’Judith mit Schöggeli und Nina