Die wahren Airpods

Wenn es eine Eigenart gibt, die Podencos von anderen Hunden unterscheidet, dann ist es vermutlich ihre Springfreude und im Speziellen der Mäuselsprung. Gerade bei den großen Podencos Ibicencos ist er besonders beeindruckend: Die Sprünge – meist aus dem Stand – sind oft so enorm hoch und weit, dass es fast scheint, als hätten sie Sprungfedern…

Auf der Jagd mit den Podencos von Mallorca

Es ist kurz nach 6 Uhr in der Früh, und die Hunde wärmen sich auf. Still durchstreifen sie das Revier, stecken ihre Nasen hier und da ins Gebüsch, sind angespannt und ruhig gleichzeitig. Dann, ganz plötzlich, beginnt der Tanz. Macho, ein mächtiger junger Rauhaar-Rüde, muss ein conejo (Kaninchen) nahe der Steinmauer aufgescheucht haben, vielleicht zufällig, vielleicht auch nicht.…

Facebook sei Dank: Von der seltsamen Karriere einer exotischen Rasse und ihrer Halter

Als ich vor Jahren begann, mich für ausrangierte Ibicencos auf Mallorca einzusetzen, war die Welt noch schwarz-weiß: Die spanischen Jäger waren die „Bösen“, die ihre Tiere vernachlässigten, ausbeuteten und wegwarfen; und die deutschen Tierschützer im Ausland „retteten“ sie und vermittelten die geschundenen Tiere in mitleids- und liebevolle deutsche Familien, die einen Sinn im Auslandstierschutz sahen und sich…

Kein Zutritt für Auslandshunde?

„Ich mag Tiere, und ich schätze Ihr Engagement. Aber macht es Sinn, noch mehr Tiere aus dem Ausland zu holen, obwohl unsere Tierheime schon überfüllt sind? Auch sind solche Straßenhunde mehrheitlich schwer zu erziehen und landen, erst einmal vermittelt, dann doch in unseren Tierheimen.  Zudem habe ich schon oft gehört, dass die Tiere teilweise illegal,…